Ein Sessel mit Aufstehhilfe bietet Senioren Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit im Alltag. Vor allem für Menschen, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen nur noch bedingt beweglich sind, erhöht ein Sessel mit Aufstehhilfe die Lebensqualität erheblich. Zudem überzeugen diese Sessel auch durch einen hohen Sitzkomfort. Die meisten Sessel sind komfortabel gepolstert und ermöglichen ein bequemes und erholsames Sitzen. Inzwischen sind im Handel verschiedene Modelle erhältlich, die über eine Aufstehhilfe verfügen und dennoch optisch ansprechend aussehen. Denn auch bei einem Sessel mit Aufstehhilfe wünschen sich viele Senioren eine elegante und attraktive Optik, die zum Rest der Einrichtung passt.
Ein Sessel mit Aufstehhilfe bietet zahlreiche Vorteile
Bereits ab 50plus fällt das Aufstehen aus weichen und tiefen Sesseln zunehmend schwerer. Doch die wenigsten Senioren möchten in dieser Situation eine andere Person um Hilfe bitten. Mit einem Sessel mit Aufstehhilfe hingegen kann man auch im hohen Alter ohne fremde Hilfe aufstehen und seinen Alltag unabhängig gestalten.
Ein Sessel, der über eine Aufstehhilfe verfügt, unterscheidet sich durch verschiedene Merkmale von herkömmlichen Fernsehsesseln. Ein Sessel mit Aufstehhilfe verfügt zum Beispiel über:
- Ergonomisch geformte Polster
- Eine verstellbare Rückenlehne für Sitz- und Liegeposition
- Einen Elektromotor für die Aufstehhilfe
- Eine Fernbedienung zur Steuerung der Aufstehhilfe
- Eine Drehscheibe zur komfortablen Richtungsänderung
Doch nicht nur für Menschen, die aufgrund von körperlichen Gebrechen oder einer Behinderung eingeschränkt sind, bietet ein Sessel mit Aufstehhilfe verschiedene Vorteile. Auch nach einer langen Krankheit können die Kräfte noch nicht ausreichend vorhanden sein, um alleine aus dem Sessel aufstehen zu können.
Komfortable Ausstattung für einfache Bedienung
Ein Sessel, der mit einer Aufstehhilfe ausgestattet ist, verfügt über einen Elektromotor, der per Knopfdruck bedient werden kann. Der integrierte Elektromotor sorgt dafür, dass sich der Sessel langsam nach vorne neigt, so dass man auch ohne großen Kraftaufwand bequem aufstehen kann. Doch auch beim Hinsetzen erweist sich diese Funktion als vorteilhaft. Denn so kann man sich leichter in den Sessel setzen und sich durch den Elektromotor in die eigentliche Sitzposition befördern lassen. Je nach Modell kann auch die Rückenlehne auf Knopfdruck verstellt werden. Viele Sessel ermöglichen zudem eine individuelle Einstellung. So kann die Lehne auf Wunsch nur leicht nach hinten geneigt oder komplett in Liegeposition gefahren werden. Weitere Vorteile bietet zudem auch eine Drehscheibe im Fuß des Sessels. So kann man sich bequem in jede beliebige Position drehen und muss zum Beispiel nicht extra aufstehen, um die Fernbedienung auf dem Wohnzimmertisch abzulegen.
Social Media